







Movado - Museum - 1990s
Echt
Überholt
1 Jahr Garantie
Die Movado Museum hat ihren Ursprung im Jahr 1947, als der amerikanische Designer Nathan George Horwitt ein Zifferblatt von beispielloser Einfachheit entwarf. Sein Design basiert auf einem schlichten schwarzen Hintergrund, ohne Zahlen oder traditionelle Markierungen, mit einem einzigen goldenen Punkt bei 12 Uhr. Dieser Punkt repräsentiert die Sonne im Zenit, während die Zeiger die Bewegung der Zeit symbolisieren. Sein minimalistischer Ansatz ist inspiriert von der Bauhaus-Bewegung, die Funktionalität und Schlichtheit im Design propagiert.
Dieses innovative Zifferblatt fand nicht sofort einen Abnehmer. Es dauerte mehr als ein Jahrzehnt, bis Movado, eine 1881 gegründete Schweizer Marke, dieses Design offiziell übernahm und in seine Kollektion integrierte.
Im Jahr 1960 wurde die Uhr als erste im Museum of Modern Art (MoMA) in New York ausgestellt, was ihren Status als Designwerk bestätigte. Dieser Moment markierte einen Wendepunkt für Movado, das dieses Modell zu seinem Emblem machte.
Im Laufe der Jahrzehnte etablierte sich die Museum Watch als Ikone der Uhrmacherkunst. Sie ist in mehreren Versionen erhältlich: Gehäuse aus Stahl, vergoldet oder Titan, sowie in Sondereditionen. Erhältlich mit Quarz- oder Automatik-Werk, überdauert sie die Zeiten, ohne ihre Identität zu verlieren.
Heute bleibt die Movado Museum eine unverzichtbare Uhr für Liebhaber von Design und zeitloser Eleganz. Ihr schlichtes Zifferblatt verkörpert weiterhin eine künstlerische Vision der Zeit, treu dem avantgardistischen Geist von Nathan George Horwitt.
Technische Merkmale:
Marke: Movado
Jahr: 1990s
Werk: Quarz
Funktion: keine
Gehäuse: vergoldet
Boden: Stahl
Gehäuse ohne Krone: 30,4mm
Gehäuse mit Krone: 32,1mm
Horn zu Horn: 36,4mm
Dicke (inkl. Glas): 3,7mm
bandanstoßbreite: 16mm
Armband: nicht original
Schließe: nicht original
Glas: Plexiglas (Zustand: 9/10)
Wasserdicht: nein
Box: nein
Papier: nein
Dokument: professionelle Rechnung
Handgelenkumfang auf den Fotos: 17cm
Wählen Sie die Optionen








Kategorien