Zum Inhalt springen

Korb

Ihr Korb ist leer

Artikel: Die verschiedenen Arten von Uhrwerken?

Les différents types de mouvements de montre ? - Atelier Victor

Die verschiedenen Arten von Uhrwerken?

Die Uhrmacherei ist ein faszinierendes Gebiet, in dem jede Uhr auf ihrem zentralen Mechanismus basiert: dem Uhrwerk. Dieser Mechanismus lässt die Uhr funktionieren und garantiert ihre Präzision und Langlebigkeit. Das Verständnis der verschiedenen Uhrwerke ist für jeden Liebhaber von entscheidender Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die sich für Vintage-Uhren interessieren. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Uhrwerke erkunden und dabei den Schwerpunkt auf Automatikwerke wie den Bumper, den Mikrorotor und den klassischen Rotor legen.

Die Uhrwerke mit Handaufzug

Die Handaufzugswerke, auch als Handaufzugswerke bekannt, stellen die klassischste Form der Uhrmacherkunst dar. Diese Uhrwerke erfordern, dass die Uhr von Hand aufgezogen wird. Das Aufziehen erfolgt in der Regel durch Drehen der Krone. Dadurch wird die Hauptfeder gespannt, die die notwendige Energie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Uhr liefert. Uhren mit Handaufzug sind bei Liebhabern von Vintage-Uhren beliebt. Sie werden für ihre Einfachheit und ihre direkte Verbindung zur traditionellen Uhrmacherkunst geschätzt. Auch heute noch produzieren mehrere Marken diese Uhren. Uhren mit Handaufzug verkörpern eine gewisse Authentizität und außergewöhnliches Handwerk im Bereich der Uhrmacherei.

Die Automatikwerke

Die Automatikwerke, oder Automatikaufzugswerke, sind eine Weiterentwicklung der Handaufzugswerke. Diese Uhrwerke nutzen die Energie der Handgelenksbewegungen, um die Hauptfeder aufzuziehen. Dadurch entfällt das manuelle Aufziehen der Uhr. Ein Rotor, ein halbmondförmiges Metallstück, dreht sich frei und zieht die Feder bei jeder Handgelenksbewegung automatisch auf. Es gibt mehrere Arten von Automatikwerken, jedes mit spezifischen Eigenschaften. Hier sind die drei häufigsten Varianten.

a) Das Bumperwerk

Das Bumperwerk ist eine der ersten Arten von Automatikwerken, die hauptsächlich in den 1920er und 1930er Jahren verwendet wurden. Dieses Werk zeichnet sich durch einen Rotor aus, der sich nicht vollständig um 360 Grad dreht. Stattdessen schwingt der Rotor und stößt gegen Federn, was ein "Bump"-Gefühl erzeugt. Uhren, die mit dieser Art von Werk ausgestattet sind, sind bei Sammlern begehrt, da sie einen wichtigen Schritt in der Geschichte der Automatikwerke darstellen. Die Bumperwerke wurden nach und nach aufgegeben, da sie schwer aufziehbar waren.

b) Das Mikrorotorwerk

Das Mikrorotorwerk ist eine Erfindung, die in den 1950er Jahren auftauchte. In einer klassischen Automatikuhr ist der Rotor ein halbkreisförmiges Metallstück, das sich mit den Bewegungen des Handgelenks dreht und die Uhr aufzieht. Dieser Rotor ist in der Regel über den anderen Teilen des Werks platziert, was Platz einnimmt.

Der Mikrorotor funktioniert auf die gleiche Weise, ist aber viel kleiner und direkt in das Uhrwerk integriert, auf der gleichen Ebene wie die anderen Teile. Dies ermöglicht es, die Uhren dünner und leichter zu machen, während der automatische Aufzugsmechanismus erhalten bleibt.

Uhren mit einem Mikrorotor werden geschätzt, weil sie eleganter und technischer sind. Das dünnere und anspruchsvollere Design zieht oft Sammler an

c) Das klassische Rotorwerk

Das klassische Rotorwerk ist heute das häufigste der automatischen Uhrwerke. Der Rotor befindet sich über dem Uhrwerk und dreht sich um 360 Grad. Diese Drehungen ziehen die Hauptfeder bei jeder Handbewegung auf. Diese Art von Uhrwerk ist beliebt wegen seiner Zuverlässigkeit und seiner Fähigkeit, ein effizientes Aufziehen zu bieten. Es ist in vielen modernen Uhren verbaut, von erschwinglichen Modellen bis hin zu Kreationen der Haute Horlogerie. Große Häuser arbeiten es mit schwereren Materialien als Stahl, wie Gold, um seine Drehfähigkeit zu verbessern.

Die Quarzwerke

Die Quarzwerke stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Uhrmacherei dar, eingeführt in den 1960er Jahren. Im Gegensatz zu mechanischen Uhrwerken verwenden sie die Energie einer Batterie, um einen Quarzkristall vibrieren zu lassen. Diese Vibration mit einer präzisen Frequenz ermöglicht eine äußerst zuverlässige Zeitmessung. Quarz bietet außergewöhnliche Präzision zu geringeren Kosten und erfordert weniger Wartung als automatische oder manuelle Uhrwerke. Darüber hinaus ermöglichen die Quarzwerke dank ihrer einfachen und kompakten Bauweise die Herstellung besonders dünner Uhren. Deshalb sind sie auch bei renommierten Uhrenhäusern wie Cartier zu finden, die sie für Modelle mit extra-flachem Design verwenden.

Diese Eigenschaften haben sie zur beliebten Wahl für moderne Uhren gemacht, obwohl Uhrenliebhaber oft den Charme traditioneller Uhrwerke bevorzugen.

Schlussfolgerung

Das Verständnis der verschiedenen Uhrwerke ist für jeden Sammler oder Liebhaber von Vintage-Uhren unerlässlich. Die manuellen, automatischen und Quarzwerke haben jeweils ihre Vorteile und bieten einen einzigartigen Charme. Die automatischen Uhrwerke, mit ihren Varianten wie dem Bumper, dem Mikrorotor und dem klassischen Rotor, zeugen von der technischen Entwicklung und der Ingenuität der Uhrmacherei. Durch die Erkundung dieser Mechanismen entwickelt man eine größere Wertschätzung für die Kunst und Wissenschaft, die hinter jeder Uhr steckt.

Entdecken Sie unsere Auswahl an Vintage-Uhren verfügbar bei Atelier Victor. Zögern Sie nicht, uns über WhatsApp für Fragen zu kontaktieren.

Entdecken Sie auch

Les différents types de mouvements de montre ? - Atelier Victor

Die verschiedenen Arten von Uhrwerken?

Die Uhrmacherei ist ein faszinierendes Gebiet, in dem jede Uhr auf ihrem zentralen Mechanismus basiert: dem Uhrwerk. Dieser Mechanismus lässt die Uhr funktionieren und garantiert ihre Präzision und...

Les différents types de mouvements de montre ? - Atelier Victor

Die verschiedenen Arten von Uhrwerken?

Die Uhrmacherei ist ein faszinierendes Gebiet, in dem jede Uhr auf ihrem zentralen Mechanismus basiert: dem Uhrwerk. Dieser Mechanismus lässt die Uhr funktionieren und garantiert ihre Präzision und...

Les différents types de mouvements de montre ? - Atelier Victor

Die verschiedenen Arten von Uhrwerken?

Die Uhrmacherei ist ein faszinierendes Gebiet, in dem jede Uhr auf ihrem zentralen Mechanismus basiert: dem Uhrwerk. Dieser Mechanismus lässt die Uhr funktionieren und garantiert ihre Präzision und...